Die Lösung für deinen Nachhaltigkeitsbericht

Ab 2024 müssen deutlich mehr Unternehmen einen Nachhaltigkeitsbericht nach EU-Regularien vorlegen. Wir liefern dir hochwertige Daten zu betrieblicher Mobilität - einem der größten CO2-Emittenten für viele Betriebe.

 

Mehr erfahren

 

Direkt kostenloses Erstgespräch vereinbaren

Einfach laden, einfach zahlen

Pay-t - das Bezahlterminal für Ladeinfrastruktur GLS Mobility

Eins für alle - die passende Bezahllösung für Ladepark-Betreiber

Pay-t ist ein zentrales Bezahl- und Vertragsabschlussterminal für Ladeinfrastruktur. Mit Pay-t erhältst du die passende Lösung, um deinen Kund*innen das kontaktlose Zahlen mit Girokarte, Kredit- und Debitkarte sowie mobilen Bezahldiensten an deinen Ladestationen zu ermöglichen. 

Mehr zu Pay-t

Kontaktloses Bezahlen ohne Vorabregistrierung

Giro-e macht Laden einfach und bequem: Betreiber von Ladeinfrastruktur ermöglichen mit Giro-e intuitives Bezahlen an Ladestationen, ohne jegliche Vorabregistrierung. 

Informiere dich über unser innovatives, softwarebasiertes Bezahlsystem.

Mobilitätsberatung für Unternehmen

Präzise und belastbare Daten, passgenaues Mobilitätskonzept und Transformationsbegleitung zu einem nachhaltigen Unternehmen.

Wir begleiten dich von der Analyse bis zur Umsetzung und steigern deine Arbeitgeberattraktivität.

0LPs

Ladepunkte sind im Backend Giro-e vernetzt

0Jahre

Erfahrung in der Mobilitätsberatung

0in 1

Sieben verschiedende Zahlungsdienste an einem Pay-t

BBM Mobility Survey: Ergebnisse werden vorgestellt.

Die Trendstudie gibt wertvolle Erkenntnisse zu Mitarbeitendenmobilität in Deutschland. So sehen viele Mitarbeitende deutliche Verbesserungspotenziale der Angebote von Unternehmen. Die genauen Ergebnisse der Studie werden im Rahmen der Nationalen Konferenz zu betrieblicher Mobilität in München vorgestellt (22.-23. November 2023.)

 

Unser Update

Möchtest du über die Aktivitäten der GLS Mobility auf dem Laufenden bleiben?
Melde dich hier zum Update an.

Unsere Ziele

  • Reduktion des CO2-Ausstoßes und Erreichung der Klimaziele
  • Das „Neue“ salonfähig machen – Aufklärung sowie politisches Engagement für zukunftsweisende Mobilitätsformen und -konzepte
  • Aufbau eines integrierten Ökosystems und konnektiven Mobilitätslösungen
  • Transformation anstoßen und begleiten
  • Barrierefreier Zugang zu Ladeinfrastruktur

Eine ausführliche Ausführung unserer politischen Zielsetzung gibt es hier

Was uns antreibt

Unsere Erde ist ein wunderbarer Ort, den es zu bewahren gilt. Mit unserer inneren Haltung und unserem täglichen Verhalten stellen wir die Weichen für die nachfolgenden Generationen. Für eine menschengerechte Zukunft braucht es neue Mobilitätsformen und -konzepte - und zwar jetzt!

Mit der GLS Mobility als Teil der GLS Gemeinschaft leisten wir unseren Beitrag zu einer nachhaltigen Mobilitätswende. Wir verstehen uns dabei in unserem Zukunftsbild als Impulsgeber*innen und Ermöglicher*innen für zukunftsweisende Mobilitätslösungen, die durch Konnektivität, Barrierefreiheit, Genügsamkeit, Partizipation und Multi-Modalität geprägt sind.

Ein existenzieller Baustein auf dem Weg zur menschengerechten Mobilität ist die Unterstützung der Antriebswende - weg von fossilen und hin zu klimafreundlichen Lösungen, weg vom Individualverkehr und hin zu einer intelligenten und vernetzten Art der Fortbewegung.

Du stehst noch am Anfang und möchtest Mobilität verändern? Wir sind deine Berater*innen für zukunftsweisende Mobilitätslösungen und unterstützen  bei der Umsetzung von Innovationen und neuen Lösungen, die Menschen den Zugang zu ökologischer und genügsamer Mobilität vereinfachen und Anreize geben, das eigene Mobilitätsverhalten nachhaltig zu verändern.

Wir bewegen viel. Die Antriebs- und Energiewende muss angegangen, beschleunigt und unterstützt werden. Unsere Standpunkte, Einschätzungen, News sammeln wir hier:

Aktuelles zur Mobilitätswende!

Giro-e

Kontaktlos zahlen an Ladestationen

Mobilitätsberatung

Transformationsbegleitung zu einem nachhaltigen Unternehmen

Finanzierung

Mobilität braucht innovative Lösungen