
Payment für Elektromobilität
Statte bestehende oder neue Ladeinfrastruktur mit unseren einfachen und flexiblen Bezahllösungen aus.
Unabhängig und flexibel
Wir arbeiten hersteller- und hardwareunabhängig und fügen uns nahtlos in Deine bestehenden Systeme.

Alle Zahlarten möglich
Karte, kontaktlos & Mobile Payment - bieten Deinen Kund*innen auch an der Ladesäule die Bezahlmöglichkeiten, die sie aus dem Alltag kennen.

Rechtskonform & sicher
Eichrecht, und Datenschutz: Bei uns in selbstverständlich allen Angeboten und Paketen enthalten.

bill.bo - Dein EV Payment
Skalierbar, konform und unabhängig: bill.bo ist die Softwareplattform für alle, die E-Mobilität wirtschaftlich betreiben wollen. Die cloudbasierte Lösung automatisiert die Zahlungsabwicklung und Verwaltung Deiner Ladestationen. Mit LITE, SMART und PRO haben wir für CPOs jeder Größe das passende Leistungspaket.

Pay-t Bezahlterminal
Das Terminal für flexibles, schnelles und sicheres Bezahlen an Deiner Ladeinfrastruktur. Mit dem Kreditkartenterminal Pay-t ermöglichst Du Direct Payment an Deiner Ladeinfrastruktur - eingebaut in Wallbox oder Ladesäule oder als Kiosk-Lösung für mehrere Ladestationen verfügbar.

0LPs
Ladepunkte sind in unserer Plattform vernetzt
0CPOs
vertrauen unseren Lösungen
0in 1
Sieben verschiedene Bezahlmethoden an einem Terminal


Flexibel und einfach
Einfache Software für EV-Ladestationen: Abrechnen von Ladeinfrastruktur wird spielend leicht.
Unsere Softwareplattform ermöglicht individuelle Preis- und Rabattierungsmöglichkeiten, sowie vollumfängliche Einsicht in Lade- und Abrechnungsvorgänge.
Unabhängig und systemoffen
Hersteller- und hardwareunabhängig - das ist unsere Überzeugung und der Kern unserer Softwareplattform. Für die Schnittstelle zu Deinen bestehenden Systemen nutzen wir modernste Standards und ermöglichen so schnelle und kostengünstige Integrationen.
Sicher und rechtskonform
Mit unseren Lösungen kannst du Deine Ladeinfrastruktur sicher und rechtskonform abrechnen. Mit unseren Bezahlmodulen erfüllen Betreiber jeder Größe leicht und kosteneffizient die europäische Vorgabe AFIR und können Ad-hoc-Laden eichrechtskonform anbieten - unabhängig von Deiner eingesetzten Hardware.
Jetzt kontaktieren
Verliere keine Zeit auf dem Weg zu einer nachhaltigen und erfolgreichen Zukunft für Elektromobilität. Egal ob Fragen, Terminwünsche oder Angebotsanfragen: Unsere Ansprechpartner*innen freuen sich auf ein unverbindliches Erstgespräch.
Die AFIR (Alternative Fuels Infrastructure Regulation) ist eine EU-Verordnung, die den verbindlichen Ausbau einer flächendeckenden Lade- und Tankinfrastruktur für alternative Kraftstoffe wie Strom und Wasserstoff in allen Mitgliedstaaten regelt.
Zu den Anforderungen der AFIR für CPOs