Aus Giro-e wird bill.bo: GLS Mobility launcht neue Marke für Paymentplattform
bill.bo bietet eine klare, modulare Struktur und richtet sich an Betreiber von Ladeinfrastruktur aller Größen. Die Premiere findet auf der Power2Drive in München statt (Halle B6, Stand 530).
Die GLS Mobility GmbH richtet ihre Softwareplattform für das Bezahlen an Ladepunkten neu aus. Unter dem neuen Namen bill.bo erhält das System nicht nur ein frisches Erscheinungsbild, sondern auch eine vereinfachte, modulare Produktstruktur. Betreiber von Ladeinfrastruktur – vom KMU bis zum Großanbieter – finden damit genau die Lösung, die zu ihrem Bedarf passt.
bill.bo ist eine cloudbasierte Plattform für die rechtskonforme Zahlungsabwicklung im E-Mobility-Bereich. Sie deckt den gesamten Prozess ab: von der Preisgestaltung und Transaktionsabwicklung bis zur Belegerstellung. Dabei bleibt bill.bo unabhängig von Hardware, Backend oder Payment-Dienstleister. Auch die Anbindung an bestehende ERP-, Monitoring- oder Backend-Systeme ist problemlos möglich.
Neue Struktur, klare Pakete
Mit dem Rebranding geht auch eine neue Produktlogik einher: bill.bo ist ab sofort in drei Paketen erhältlich: LITE, SMART und PRO. Je nach technischer Umgebung, Geschäftsmodell und Individualisierungsgrad finden CPOs so das passende Set-up. Ob Einstiegslösung mit QR-Code-Zahlung oder professioneller Eigenbetrieb mit Subbetreiberverwaltung, variablen Preisen oder EMSP-Abrechnung – bill.bo ist flexibel skalierbar und wächst mit.
Zahlungsmethoden und Schnittstellen
Die Plattform unterstützt zahlreiche Zahlungsarten, darunter Kredit- und Debitkarten, Mobile Payment mit Apple Pay und Google Pay sowie die Girokartenzahlung per Lastschrift, die viele Betreiber bereits als „Giro-e“ kennen. Auch unterschiedliche Nutzeroberflächen von QR-Code über RFID bis zum Kartenterminal lassen sich bequem mit bill.bo kombinieren und verwalten. Weitere Produkte und Services wie das Pay-t Terminal bleiben Teil des Angebots der GLS Mobility.
Regelkonform und zukunftssicher
Die GLS Mobility steht für nachhaltige und transparente Lösungen. Ihre Produkte erfüllen regulatorischen Anforderungen und werden kontinuierlich weiterentwickelt, um neue Vorgaben und technische Standards frühzeitig abzubilden.
Premiere auf der Power2Drive 2025
Die offizielle Vorstellung von bill.bo findet auf der Power2Drive in München statt. Am GLS Mobility Stand (Halle B6, Stand 530) können Interessierte die Software live erleben, Fragen zum Rebranding stellen und sich bei Smoothies und Kaffee austauschen.
