Doppelte Power: CPMS und Abrechnungssysteme für Deine Ladeinfrastruktur
Für zuverlässige Ladeinfrastruktur, die weder Betreibern, noch Nutzer*innen Hürden in den Weg räumt, benötigst Du als Betreiber zwei Dinge: ein Charge Point Management System (CPMS) und ein professionelles Abrechnungssystem wie bill.bo.
- Das CPMS sorgt dafür, dass Deine Ladepunkte reibungslos arbeiten: Status überwachen, Zugänge steuern, Energie verteilen, Störungen frühzeitig erkennen.
- Das Abrechnungssystem ergänzt das Ganze, indem es Ladevorgänge transparent und rechtskonform erfasst und abrechnet – egal ob für Mitarbeitende oder externe Gäste.
Erst zusammen wird daraus eine skalierbare und zukunftsfähige Lösung.
Der Unterschied mit bill.bo
Viele Systeme setzen Payment nur „vorne“ an die Hardware. Das klingt simpel, schafft aber oft Brüche. bill.bo geht einen Schritt weiter: Payment ist direkt ins Gesamtsystem eingebunden und mit der Ladelogik sowie der Nutzerverwaltung verbunden. Das bringt klare Vorteile:
- Flexible Tarife und Nutzergruppen, inklusive Roaming
- Keine Doppelstrukturen oder Abbrüche
- Hohe Performance und zuverlässige Abwicklung auch an komplexen Standorten
Warum sich die Investition lohnt
Mit bill.bo bekommst Du ein System, das mit Deinen Anforderungen wächst:
- Alle gängigen Zahlarten (Kreditkarte, Flottenkarte, QR-Code, Mitarbeitenden-Ausweis, mobile Bezahldienste)
- Skalierbar von kleinen Projekten bis zu großen Ladeparks
- Sicher und transparent: AFIR-, eichrechts- und steuerrechtskonform
- Bedienerfreundlich und effizient: spart Kosten und steigert Zufriedenheit
Jetzt informieren!
Die Mobilitätswende funktioniert nur mit der richtigen Architektur. Klare Prozesse, zuverlässige Abrechnung und zuverlässige Ladeerlebnisse für alle Beteiligten. So wird Ladeinfrastruktur nicht zur Herausforderung, sondern zur Chance für nachhaltige Unternehmensmobilität.
Vereinbare hier direkt einen Beratungstermin mit unseren Expert*innen für einfaches Payment